| 1939 | geboren in Orpington (Kent, GB) | 
            
              |  |  | 
            
              | 1949-55 | Elmhurst School of Ballet, Camberley | 
            
              |  |  | 
            
              | 1955-60 | St. Martin School of Arts, London (u.a. bei Anthony Caro, Elizabeth Frink) | 
            
              |  |  | 
            
              | 1959 | Central School of Arts and Crafts, London(bei William Turnbull) | 
            
              |  |  | 
            
              | 1960 | Sommerakademie bei Oskar Kokoschka in Salzburg; École Nationale des Beaux Arts, Paris (bei Ossip Zadkine, Rene Collamarini); Mitarbeit an Grossplastiken im Atelier François Stahli, Paris; Bekanntschaft mit dem Schweizer Bildhauer Albert Siegenthaler | 
            
              |  |  | 
            
              | 1962 | Heirat mit Albert Siegenthaler in Paris | 
            
              |  |  | 
            
              | 1963 | Übersiedlung nach London | 
            
              |  |  | 
            
            
            
              | 1964-66 | Geburt zweier Kinder; Übersiedlung in die Schweiz, gem. Atelier in Stilli | 
            
              |  |  | 
            
              | 1967 | Übersiedlung nach Leibstadt, CH | 
            
              |  |  | 
            
              | 1980-81 | Gestaltung des Erziehungsheims Effingen, CH; Umsetzen von Zeichnungen in gegossene Betonreliefs | 
            
              |  |  | 
            
              | 1982-83 | Assistenz mit A. Siegenthaler am Oberseminar, Zürich | 
            
              |  |  | 
            
              | 1982 | Arbeitswoche “Steinarbeiten und Holzbildhauerei” am Oberseminar, Zürich | 
            
              |  |  | 
            
              | 1984 | Tod Albert Siegenthalers | 
            
              |  |  | 
            
              | 1989 | Beginn der Mitarbeit von Riet Arquint | 
            
              |  |  | 
            
              | 1991 | 7-wöchiger Aufenthalt am Istituto Svizzero di Roma | 
            
              |  |  | 
            
              | 1993 | Stipendium und Atelier des Aarg. Kuratoriums in Prag | 
            
              |  |  | 
            
              | 1994 | Internationales Bildhauersymposium Skoda Koncern, Pilzen, Tschech. Republik | 
            
              |  |  | 
            
              | 1999 | London Werksemester der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr | 
            
              |  |  | 
            
              |  |  | 
            
              |  |  | 
            
              |  |  | 
            
              |  |