 |
|
|
Newsletter September 2016 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Samstag, 10. September 2016, 15:00 Uhr
Der Lyriker Wolfram Malte Fues liest aus seinem neu erschienenen Band SkalpeSkalpelle (Lyrikedition 2000, München), bebildert mit Zeichnungen von Kathrin Wächter, die original in der Galerie zu sehen sein werden. Im Wechsel mit den Texten improvisiert Jürg Gutjahr auf verschiedenen Klarinetten.
Einführung: Prof. Dr. Alexander Honold
Der Eintritt ist frei
Die Epoche der Aufklärung setzte einen Preis auf die Skalpe ihrer Feinde: die von Männern galten am höchsten, die von Frauen weniger, die von Kindern am wenigsten. Die Epoche der Digitalisierung symbolisiert, sie vervielfältigend, die Skalpe wie die Skalpelle. Sie bringt es zuwege, dass wir ihr unseren eigenen Kopf mit Haut und Haar anbieten, mit Twitter und Google, mit Smartphone und Smart-Apps, mit Fitness-Devices, Dashboards und BabyPod, mit Abenteuerlust und Spielfreude. Wie fühlt sich das an? Wie sieht sich das an? Wie spricht das an? Wie spricht sich das an? Leseprobe |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Thitz: Basel, 2016, Tüten, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 cm, © beim Künstler |
|
|
|
|
|
|
|
Zur Ausstellung vom 18. September bis 2. November 2016
-
mit neuen Thitz-Arbeiten,
-
der Installation “Kunst im Museum“ mit Basler Museumstüten sowie
-
der Vorstellung des neuen Buches THITZ TÜTEN KUNST
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
|
|
|
|
Vernissage |
Sonntag, 18 September, 13–16 Uhr |
Finissage |
Mittwoch, 2. November, 14–16 Uhr |
|
Thitz wird jeweils anwesend sein
|
|
|
|
|
* THITZ TÜTEN KUNST: Hardcover mit aus dem Umschlag gestanzten Tütengriffen. Mit Texten auf Deutsch und Englisch von Prof.Dr. M. Grewenig, Dr. St. Mann und Prof. Dr. M. Fues. Goch: Pagina Verlag, 2016, 250 S. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|