 |
|
|
|
|
 |
|
GREET HELSEN (CH, *1962) – Malerei
Ausstellung und work in progress (die Künstlerin malt in der Galerie) |
|
|
|
 |
|
Sonntag, 26. Mai 2013, 13–16 Uhr
Im Laufe der letzten sechs Wochen fungierte die Galerie wiederum zugleich als Atelier, in dem direkt vor den Augen zahlreicher faszinierter Zuschauer manch spannendes neues Werk der Künstlerin entstand. Am Sonntag ist die letzte Gelegenheit, Greet Helsen beim Malen über die Schulter zu schauen und eines ihrer brandneuen Werke zu erstehen...
> Ausstellungsimpressionen
> Greet Helsen, Bilder |
|
|
|
|
|
 |
|
ARMIN GÖHRINGER (DE, *1954) – Holzskulpturen und -reliefs |
|
|
|
|
|
Armin Göhringer, ohne Titel, 2008, Platane, 207 x 45 x 42 cm
Download Presse-Foto (4.6 MB)
Der architektonische Charakter von Armin Göhringers Werken begründet sich in ganz
besonderem Masse in der Verbindung von Stütze und Last. Göhringers Interesse gilt aber nicht so sehr der Auseinandersetzung mit architektonischen Fragestellungen. Der
Ausgangspunkt dieser Skulpturen ist ein plastischer: Architektur überschreitet die Grenze zur Skulptur und wird zum "mehrschichtigen" Kunstwerk, zum Kopf, zum Körper, zum sozialen Gebilde.
In
der Kombination von fragilen und blockhaften Formen liegt Göhringers entscheidende Fragestellung: Wie die Gesellschaft sich gegenseitig bedingt, wie die Natur sich gegenseitig bedingt, so beruht auch der Charakter dieser Objekte auf Gegenseitigkeit. Die Auseinandersetzung mit der senkrechten und waagerechten Linie bedeutet deshalb für Göhringer nicht nur ein Ausloten der Grenzen von Technik und Form, sondern auch ein Ausloten der inhaltlichen Möglichkeiten: Wieviel Ausloten von Fragilität verkraftet unsere Welt, wann zerbricht sie am Ungleichgewicht?
Dieter Brunner, Städtische Museen Heilbronn (D)
Werke von Armin Göhringer | Vita | Ausstellungsverzeichnis
Wir freuen uns sehr, Ihnen Armin Göhringer erstmals präsentieren zu dürfen und laden Sie und Ihre Freunde zur Ausstellung herzlich ein!
Vernissage
Sonntag, 2. Juni 2013, 13–16 Uhr
Apéro mit dem Künstler
Sonntag, 16. Juni 2013, 13–16 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum Sonntag, 14. Juli 2013
Erweiterte Öffnungszeiten während der Art Basel
Dienstag bis Sonntag, 11.–16. Juni jeweils 10–18 Uhr
|
|
|
Vorschau |
|
|
 |
|
BARBARA PHILOMENA SCHNETZLER (CH, *1979) – Marmorskulpturen
KATHRIN WÄCHTER (DE, *1970) – Malerei |
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|