 |
|
|
Newsletter Januar 2013
Liebe Kunstfreunde, liebe Freunde der Galerie Mollwo
Wir wünschen Ihnen herzlich ein gesundes, freudiges und erfolgreiches neues Jahr!
Die Künstlerinnen und Künstler der Galerie Mollwo und das Galerie-Team freuen sich, Ihnen – sei es hier bei uns in Riehen, sei es auf einem unserer Messestände in Ihrer Nähe – bei der Entdeckung vieler bereichernder, neuer und vertiefender Kunsterlebnisse begegnen zu dürfen!
Bestens grüsst Sie Christof Mollwo |
|
|
|
|
 |
|
GABRIELA MORSCHETT – Tuschezeichnungen und Drahtobjekte |
|
|
|
 |
|
Sonntag, 6. Januar, 13–16 Uhr
Morschetts Meisterzeichnungen wie auch ihre Drahtobjekte faszinieren durch eine selten anzutreffende Eigenschaft: Die Künstlerin verwendet ihren Gegenstand, das Grundelement Linie, nicht als Mittel zum Zweck, sondern erhebt ihn selbst zum Thema. Zeichnen – nicht um etwas darzustellen, sondern als ein Prozess: Was passiert, wenn Linien einzeln oder in Überlagerungen, verdichtend oder auflösend geführt werden? Werden da – schwarz auf weiss – nicht plötzlich Farbeerlebnisse erweckt? In Umkehrung vertrauter Verhältnisse aus rein "Abstraktem" Landschaften gar? Mehr...
> Ausstellungsimpressionen
> Gabriela Morschett |
|
|
|
|
|
 |
|
BLU E NERO
PASQUALE CIUCCIO – Bilder und Skulpturen
|
|
|
|
|
|
|
Oben: Werk No. 2558/11, 2011, Diptychon, je 40 x 40 cm, Acryl auf Holz
Unten: Werk No. 2518/12, 2012, 45 Teile, je 5 x 9 x 8 cm, Acryl auf Sandstein
Download Presse-Foto (2.3.MB)
Erleben ohne Worte
Blu e nero – nichts als Blau und Schwarz: Schwarz bemalte Leinwände, blau bemalte Steine. Kann das alles sein? Stellen Sie sich vor, alltäglich glasklar alles zu verstehen, selbst hingegen kaum der Worte mächtig zu sein: Welche Fähigkeiten werden Sie entwickeln? Die Genialität Pasquale Ciuccios wohlbekannten Schaffens dürfte jedenfalls auch damit zusammenhängen, umso erlebnisdichter zu wirken, je reduzierter Ciuccio seine Ausdrucksmittel verwendet. Niemals, beispielsweise, wird Ciuccios Schwarz nur einfach schwarz bleiben: Je monochrom schwärzer eines seiner Bilder nämlich scheint, umso intensiver treten seine äusserst differenzierten Oberflächentexturen zutage. Damit vermag sich, in rein ästhetischer Vermittlung, etwa das starke Erleben hellwacher Ruhe einzustellen. Mehr...
Zur Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Vernissage: Sonntag, 13. Januar 2013, 13–16 Uhr
Die Ausstellung dauert bis zum 17. Februar 2013, Finissage mit dem Künstler 13–16 Uhr
Bilder und Skulpturen von Pasquale Ciuccio | Vita | Ausstellungen
|
|
|
|
|
|
 |
|
KUNST UND LYRIK – Franziska Schemel / Wolfram Malte Fues |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|