 |
|
|
|
 |
|
Gillian White, Stahlplastiken und Bilder |
|
|
|
 |
|
Sonntag, 19. Februar, 13–16 Uhr
Gillian Whites vier Monumental-Skulpturen des 2010 entstandenen Ensembles “La Famille”, die kleineren Cortenstahl-Arbeiten mit ihren charaktergebenden, bemalten Kanten sowie die “fliegenden Reliefs” und pointilistischen Aquarelle sind noch bis Sonntag in Riehen zu sehen. Die schweizweit bekannte, quirlige und charismatische Künstlerin wird wieder zugegen sein.
> Ausstellungsimpressionen
> Gillian White, Skulpturen |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Auf grosszügigen 100m2 präsentiert die Galerie Mollwo zum siebten Mal sechs KünstlerInnen an der gediegenen Art Karlsruhe, die dieses Jahr mit 222 Galerien unter dem Motto "Sehen und Sammeln" stattfindet. Dabei veranstalten wir drei "One-Artist-Shows" mit Andreas Durrer, Sam Grigorian und Franziska Schemel und zeigen eine repräsentative Werkauswahl von Michael Hurni,
Pi Ledergerber sowie – erstmals – Maritta Winter.
8.–11. März, Halle 2, Stand C27
> www.art-karlsruhe.de
Lesung und Vernissage am Samstag, 10. März, 21.00 Uhr:
Der Lyriker Wolfram Malte Fues (Basel) liest aus seinem neu erschienenen Buch “dual digital”, illustriert mit Tuschezeichnungen von Franziska Schemel.
Buchvorstellung und Präsentation der Originalzeichnungen in der Galerie Knecht und Burster, Baumeisterstr. 4, Karlsruhe
Einführung und Moderation: Matthias Kehle, Karlsruhe |
|
|
|
|
Vorschau |
|
|
 |
|
Künstlerinnen und Künstler der Galerie |
|
|
|
 |
|
Samstag, 25. Februar bis Samstag, 7. April
Es bietet immer wieder einen besonderen Reiz, bildende Kunst verschiedener Provenienz im direkten Vergleich zu betrachten: Dabei ergeben sich oftmals ungeahnte Dialoge, und es lassen sich Dinge entdecken, die sonst kaum so offenkundig zum Vorschein kämen. Die Ausstellung wird einen repräsentativen Querschnitt zeigen aus dem aktuellen Schaffen einiger der durch die Galerie vertretenen Künstlerinnen und Künstler: sinnlich – spannend – schön!l
> KünstlerInnen der Galerie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Galerie Mollwo | Zeitgenössiche Kunst | Gartengasse 10 | CH–4125 Riehen/Basel
Tel./Fax +41 (0)61 641 16 78 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–17 Uhr u. n. V.
Die Galerie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fondation Beyeler
|
|
|