|
|
|
|
 |
|
Beat Breitenstein in der Galerie Mollwo, aktuelle Ausstellungsansicht
|
|
|
|
Beat Breitenstein (CH, *1954)
|
|
VERSPIEGELT HOCH 3 |
|
Neue Arbeiten in Holz und Glas
|
|
"[...] Zwar sind oxidierte Eichenobjekte aus früheren Arbeiten Breitensteins bekannt, ganz anders aber thematisieren sie in seiner neuen Ausstellung – in freien oder teiloffenen Flächenräumen – das Wesen von Erscheinen und Verschwinden als Grundkonstanten der ästhetischen Wahrnehmung.
Von jeher hat den Menschen das Erkennen im Spiegel versichert und verunsichert zugleich. Der Mythos von Narziss zeigt dies, denn bereits die geringste Störung der Perfektion gereichte zum Wahn. In der Zügelung dieses Vorgangs besteht die Kulturleistung des Spiegels, aus deren Funktionalität man jedoch weniger Erkenntnis zieht als aus der graduellen Irregularität: Breitensteins Wandobjekte zeigen Spiegelung in glatter Oberfläche, verzerrender Optik mundgeblasenen Glases oder farbig getönt. Die Kernerfahrung des Gespiegeltwerdens wandelt sich im Prozess dieser Dematerialisierung um: Das „Erkenne dich selbst“ beginnt folglich erst dann, wenn die einfache Spiegelung in eine komplexere übergeht. Umwelt und Mensch erscheinen in der Struktur eines Kunstwerks grundsätzlich verändert. [...]"
|
|
Zum Adventsapéro mit dem Künstler am Sonntag, 10. Dezember, 13–17 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Wir freuen uns besonders auf das Gespräch mit Beat Breitenstein um 15.00 Uhr, moderiert von Jan Pfennig, Bochum
|
|
Die Ausstellung dauert noch bis zum 7. Januar 2018
|

|
Vorblick 2018 |
|
|
|
|
|
|